
Bei Facebook las ich vergangene Woche einen Beitrag von Clever einkaufen & essen – Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Es ging um Lebensmittelreste, die häufig im Müll landen, obwohl sie das gar nicht müssten. Die Empfehlung der Initiative lautet verkürzt: Die Reste einfach im Kühlschrank aufbewahren – am besten in einer Box aus Glas.
Diese Zusatzinfo „aus Glas“ hat mein Interesse geweckt. Ich kann mir schon vorstellen, warum Glas besser ist, aber ich wollte es genauer wissen und gab entsprechende Suchbegriffe ein. Bei „Urgeschmack“ wurde ich fündig. Felix Olschewski hat in „Lebensmittel optimal aufbewahren: Gefäße“ für meine Begriffe gut aufgeschlüsselt, warum Glas mehr Sinn macht als Plastik. Hier endet nun auch mein heutiger Beitrag -, denn wer will, kann bei Urgeschmack noch ein wenig weiterlesen.