So reagieren Sie geschickt auf neugierige Fragen
Wer kennt sie nicht, die indiskreten Fragen von Kollegen, Freunden und Bekannten, Verwandten und Nachbarn? Klar ist: Sie wollen solche Fragen nicht wirklich beantworten. Doch wie schaffen Sie das, ohne dass Ihre Reaktion die Gesprächsatmosphäre oder gar Ihre Beziehung belastet? Mithilfe der 6 Strategien, die wir Ihnen vorstellen, bleiben Sie auch bei hartnäckigen Fragern souverän.
simplify-Tipp: Haben Sie dabei kein schlechtes Gewissen, sondern sagen Sie sich: „Ich schulde auf diese Frage keine Antwort.“
1. Info-Gehalt auf Null setzen
Strategie: Antworten Sie ( --> ) mit einer Floskel oder ausweichend, sodass der andere hinterher genauso klug ist wie vorher!
Beispiel: „Warum bist du zum Arzt gegangen?“ --> „Mir geht’s gut, danke für die Nachfrage!“
Oder: „Warum haben Sie sich krankschreiben lassen?“ --> „Ich war nicht gesund.“
Oder: „Ich habe dich gestern nicht erreicht. Wo warst du denn?“ --> „Ich war nicht zu Hause.“
2. Vage bleiben