Bankkunden mit geregeltem Einkommen bekommen von ihrer Bank fürs Girokonto üblicherweise einen Überziehungskredit in Höhe von 3 Monatsgehältern. Doch: Wer sein Konto so stark überzieht, kommt vom Schuldenberg oft nicht mehr herunter. Überziehungskredite sind teuer: 10 % und mehr!
simplify-Tipp: Sie haben bereits saftig überzogen? Sprechen Sie mit Ihrer Bank über eine Umschuldung auf einen Ratenkredit: Der zwingt Sie zum Abbezahlen und ist berechenbar. Während die Zinsen beim Überziehungskredit vom allgemeinen Zinsniveau abhängen, wissen Sie beim Ratenkredit genau, wie viel Geld Sie wie lange aufbringen müssen.
Unschlagbar günstig: 0 % Zinsen
Ob Auto, Elektronik oder neue Möbel: Viele Händler bieten ihre Ware auf Kredit zu 0 % Zinsen an. Ein Glücksfall, wenn plötzlich mehrere Anschaffungen auf einmal nötig sind. Aber Vorsicht: Solche Angebote verlocken zu unüberlegten Käufen. Wenn Sie auch nur eine Rate nicht zahlen können, werden erhebliche Strafzinsen fällig. Wenn Sie den Kredit also nicht brauchen, zahlen Sie lieber gleich.
simplify-Tipp: Beim Autokauf lohnt es sich immer zu handeln. Bekommen Sie einen Händlerrabatt, wenn Sie keine Finanzierung in Anspruch nehmen? Früher war Leasing immer teurer als Kauf und Bankkredit. Das ist heute anders, weil Hersteller vor allem neue Modelle mit günstigen Leasingangeboten subventionieren.
Wenn Sie die Raten nicht mehr zahlen können
Dann stecken viele Menschen aus Scham den Kopf in den Sand – die schlechteste aller möglichen Reaktionen.
simplify-Tipp: Sprechen Sie unbedingt mit Ihrer Bank, bevor Sie eine Rate nicht mehr (fristgerecht) zahlen können. Denn die ist wie Sie daran interessiert, eine Lösung zu finden – z. B. die Freistellung von Tilgungen, wenn in absehbarer Zeit wieder genug Geld zur Verfügung stehen wird.
Immobilienkredit
Bei Immobilienkrediten können Sie bis zu 3 Jahre im Voraus über eine Verlängerung verhandeln (Forwarddarlehen). Nutzen Sie das derzeit niedrige Zinsniveau aus! Wenn Sie allerdings vorzeitig zurückzahlen möchten (Erbschaft), wird die Bank aus demselben Grund eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung verlangen.
simplify-Tipp: Auch wenn das keine finanziellen Vorteile bringt – Sie können ruhiger schlafen, sobald Ihr Haus abbezahlt ist.
Autorin: Dr. Ruth Drost-Hüttl