Wie Sie Ihren Alltag genussvoll und leistungsfähig bestehen
Meldungen über angebliche Gefahren im Essen („Torte macht dick") wechseln sich mit wahren Heilversprechen („Brokkoli schützt vor Krebs") ab. Es ist schwierig, im Dschungel der Informationen den Durchblick zu bewahren. Seriöser als sensationelle Meldungen sind die „10 Regeln für ausgewogenes Essen und Trinken" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:
1. Von allem etwas, von nichts zu viel
Essen Sie vielseitig und ausgewogen. Es gibt keine „gesunden" oder „ungesunden" Lebensmittel , sondern es gilt der Grundsatz von Paracelsus, dem Urvater der Medizin: „Die Menge macht das Gift."
2. Unser täglich Brot
Stellen Sie bei kalten Mahlzeiten Brot, Brötchen oder Getreideflocken und bei warmen Mahlzeiten Kartoffeln, Reis oder Nudeln in den Vordergrund. Brotbelag oder Fleisch werden dabei zur leckeren Nebensache.
Extra-Tipp: Bevorzugen Sie Vollkornprodukte, weil Sie damit eine Extra-Portion Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen. Ballaststoffe machen satt, fördern die Verdauung und tragen zu Ihrem gesteigerten Wohlbefinden bei.