So schreiben Sie sich Ihre Probleme von der Seele und fördern gleichzeitig den Stressabbau
Wer seelische Probleme hat, leidet still weiter oder er geht zu einem Nervenarzt oder Therapeuten. Eine Möglichkeit zur Selbstheilung seelischer Schmerzen und zum Stressabbau wird in den angelsächsischen Ländern immer häufiger angewendet, ist bei uns aber noch kaum verbreitet: Schreibheilen.
Die Literaturwissenschaftlerin und Therapeutin Louise de Salvo hat in über 20 Jahren eine Methode entwickelt, wie Sie sich Blockaden und Probleme buchstäblich von der Seele schreiben können. Die wichtigste Einsicht:
Schreiben ist Kontemplation
Schreiben ist Beobachten. Sie müssen nicht krampfhaft etwas erfinden. Schreiben Sie einfach auf, was Sie gerade tun und fühlen. Wenn ein inneres Bild auftaucht, schreiben Sie es auf und beobachten Sie, welche Gedanken Ihnen dazu beim Schreiben kommen. Vertrauen Sie darauf, dass der Schreibvorgang selbst in Ihnen neue Einsichten und Gedanken freisetzt. Was Sie für den Stressabbau vermeiden sollten: „Protokolle" von Streitgesprächen mit Ihrem Partner, mit Chefs, Nachbarn oder Familienangehörigen zu verfassen. Das führt nicht weiter. Phantasieren Sie stattdessen lieber Lösungen Ihrer Streitigkeiten, erfinden Sie fiktive positive Szenarien.