Wer seine Persönlichkeit in einer Anzeige mitteilt, erwartet eine persönliche Antwort. Nichtssagende Formbriefe und hingeschmierte Zeilen werden sofort aussortiert. Sauberes Briefpapier und eine lesbare Handschrift fallen dagegen angenehm auf. Lassen Sie sich nicht zu einer Lebensbeichte hinreißen, doch mehr als ein Steckbrief sollte es schon werden: Erzählen Sie, warum diese Anzeige Sie anspricht.Auch hier wieder unbedingt bei der Wahrheit bleiben! simplify-Tipp: Ihre Antwort muss nicht perfekt sein. Es ist menschlich, wenn sich Ihre Nervosität widerspiegelt und Ihr Schreiben sympathisch konfus wirkt.
Beantworten mit Köpfchen
Papier ist geduldig und sagt wenig über den Menschen aus. Haben Sie das Gefühl, dass Sie eine Standardzuschrift unter vielen erhalten? simplify-Tipp: Beantworten Sie nur Zuschriften, die sich direkt auf Ihren Text beziehen. Haben Sie davon zu wenige erhalten, geben Sie lieber noch einmal eine Kontaktanzeige (in einer anderen Publikation) auf.
Das erste Telefonat...
...ist für beide schwierig. Ganz gleich ob Sie anrufen oder angerufen werden: schreiben Sie sich einige Fragen oder Gesprächsthemen auf. Hobbys sind das beste Thema, um ins Plaudern zu kommen. Beenden Sie Gespräche mit unangenehmen Teilnehmern freundlich, aber klar: „Tut mir Leid, aber bei mir springt kein Funke über.“ simplify-Tipp: Üben Sie die ersten Anrufe (und Absagen) mit Kandidaten, die Ihnen nicht sehr am Herzen liegen.
Blind Date
Verabreden Sie sich an einem öffentlichen Ort, am besten im Café – dort können Sie sich am schnellsten wieder trennen. Kleiden Sie sich dem Anlass entsprechend, ohne zu dick aufzutragen. simplify-Tipp: Rechnen Sie damit, dass Sie der erste Anblick enttäuschen wird. Ihre Fantasie hat sich aus den fehlenden Daten des anderen ein (Wunsch)-Bild zusammengesetzt. Wenn Sie unsicher sind, verabreden Sie sich zu einem weiteren Treffen und nutzen Sie die Bedenkzeit. Zuneigung kann sich auch auf den zweiten Blick einstellen.Wenn nicht, sagen Sie das ehrlich.
Fangen Sie neu an
Mit den Jahren sammelt jeder Mensch sein Päcklein mit Freud und Leid. Die Versuchung ist groß, sich dem anderen durch Lebensbeichten zu nähern. Aber es wirkt abschreckend, wenn Sie über Ex-Beziehungen jammern. simplify-Tipp: Stellen Sie sich Ihre schlechten Erfahrungen als Paket vor, das Sie auf die Sondermülldeponie werfen. Gehen Sie ohne Altlasten und voller Neugier in ein neues Leben. Überwinden Sie Ihre Schwächen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken.
Sicherheit geht vor
Zarte Bande können das Gehirn verschleiern. Geben Sie als Frau eine Kontaktanzeige auf und nennen Sie bei den ersten Anrufen weder Ihre Telefonnummer noch Ihre Adresse.Wer es ernst meint, wird Ihre Bedenken verstehen. Lassen Sie die ersten Treffen immer an belebten Orten stattfinden. simplify-Tipp: Erzählen Sie Verwandten oder Freunden, wo und mit wem Sie sich treffen. Lassen Sie sich keinesfalls überreden, Geld zu verleihen!
Bleiben Sie locker
Realistisch betrachtet, ist es schwierig, über Kontaktanzeigen einen neuen Lebenspartner zu finden.Geben Sie nach den ersten Pleiten nicht auf, sondern versuchen Sie es in regelmäßigen Abständen immer wieder. simplify-Tipp: Betrachten Sie die Suche als großes Abenteuer. Sie gewinnen an Selbstsicherheit und bleiben kontaktfreudig. Selbst wenn sich nicht die große Liebe findet, werden Sie die eine oder andere Freundschaft knüpfen.