So klären Sie die Machtfrage in Ihrer Beziehung
Das ist das Muster vieler Ehen: Einer ordnet sich immer unter - und leidet still vor sich hin. Auch für den regierenden Teil ist eine unausgewogene Beziehung fad. In der Regel ist die Erotik auf ein Mindestmaß abgesunken, und allerlei körperliche Beschwerden plagen den oder die amtierende(n) Paarchef(in). Hier bewährte Anregungen, wie Sie aus der traurigen Rolle des Pantoffelhelden (oder -heldin) herausfinden und Ihre Eheprobleme lösen können. Wenn im Folgenden von „Partner" (das ist der Dominierende) und „Pantoffelheld" die Rede ist, setzen Sie bitte selbst das jeweilige Geschlecht ein.
Schlucken Sie nichts herunter
Wenn Ihrem Partner etwas an Ihnen nicht passt, sagt er Ihnen das ins Gesicht. Oder Sie bekommen nach einem gemeinsamen Termin hinterher aufgezählt, wann Sie sich in seinen Augen falsch verhalten haben. Sie aber machen das umgekehrt mit Ihrem Partner selten oder nie. Sie decken seine Fehler mit Liebe zu - meinen Sie. In Wahrheit aber schwächen Sie damit Ihre Position und bringen Ihre Beziehung dauerhaft aus der Balance.
simplify-Training: Nehmen Sie sich vor, Ihrem Partner bei der nächsten Gelegenheit sofort und deutlich zu sagen, wenn Sie von ihm verletzt oder beleidigt wurden. Machen sie ihm keine Vorwürfe, sondern erzählen Sie von sich: „Ich habe mich sehr über dich geärgert." Lassen Sie sich auf keine Diskussion ein. Es geht nicht darum, ob sich Ihr Partner falsch verhalten oder nicht. Er soll nur wissen, was in Ihnen vorgeht. Viele Pantoffelhelden brauchen etwas Übung, um ihre eigenen miesen Gefühle überhaupt wieder zu spüren.
Reden Sie nie schlecht über Ihren Partner