...die Sie als Mädchen, Frau, Großmutter kennen sollten – und auch als Mann
Von „starken Frauen“ ist oft die Rede. Den Frauen selbst aber, so die US-Ärztin Christiane Northrup, fällt es schwer, die eigene Kraft zu entdecken und anzuwenden. Ihr Rat: Lassen Sie sich diese Kraft von Ihrer Mutter geben, denn dort kommt die Kraft einer Frau her (das funktioniert auch dann, wenn Sie zu Ihrer Mutter inzwischen ein schlechtes Verhältnis haben).
Yin und Yang
Östliche Lehren unterteilen Kraft in Yin und Yang. Yang ist dabei die männliche Energie (wenn Sie körperliche Arbeiten verrichten, Befehle erteilen, bis zur Erschöpfung schuften), Yin die weibliche (denken, glauben, wenn Sie Ihre Sichtweise ändern, abwarten oder in der Ruhe Energie sammeln).
Denken Sie neu: Yin ist nicht „weiblich“. Die Kraft einer Frau kommt (genau wie die eines Mannes) aus einem ausgeglichenen Verhältnis von Yin und Yang, von aktiv und passiv, von Tat und Kontemplation. Sie wird erlebt in 5 Facetten: