Wie Sie Ihre Kreativität und Konzentration verbessern – bis ins hohe Alter
Fast 50 Jahre lang war es ein Dogma: Die Zahl unserer Gehirnzellen ist stabil. Wir haben um die 100 Milliarden davon und jeden Tag verlieren wir über 10.000. Mehrere Studien räumen nun auf mit diesen trüben Aussichten. Es sterben viel weniger Zellen als bisher angenommen und es werden (vor allem im Hippocampus, einer bestimmten Region in den Tiefen unseres Gehirns) täglich neue Hirnzellen erschaffen: die so genannte Neurogenese. Es kommt sogar noch besser: Sie können durch Ihre Lebensweise die Entstehung neuer Gehirnmasse anregen. Hier steht, welche Aktivitäten das beste Gehirntraining sind:.
Das beste Gehirntraining: Eine Stunde mehr Schlaf
James Maas, Schlafexperte an der Cornell Universität in Ithaka, New York, empfiehlt, die Schlafdauer gegenüber Ihrer gewöhnlichen Länge um 1 Stunde zu erhöhen. Das steigert Ihre Aufmerksamkeit und Kreativität um bis zu 25 %. Die gesündeste Stunde gewinnen Sie, indem Sie 1 Stunde früher zu Bett gehen. Halten Sie den neuen Schlafrhythmus auch am Wochenende durch. Einzelne Ausschlaforgien bringen der Neurogenese wenig.
90 Minuten Bewegung pro Woche
Ausdauertraining (Laufen, Schwimmen, Radfahren) fördert die Produktion neuer Gehirnzellen, so eine große Studie der Universität von Kalifornien in Irvine. 3 mal 30 Minuten in der Woche reichen dem Körper aus, um genügend Sauerstoff für die Neurogenese zur Verfügung zu stellen.