Viele sogenannte Zivilisationskrankheiten entstehen vor allen Dingen durch einen Mangel an Bewegung. Rückenschmerzen, Übergewicht und Verspannungen vermiesen Ihnen dann nicht nur einzelne Tage, sondern ziehen sich wie ein roter Faden durch Ihren Alltag. Oft scheint der Weg zu mehr Bewegung im Leben jedoch beschwerlich, denn der innere Schweinehund besteht beharrlich auf seinen Bedürfnissen. Mit einigen kleinen Tricks und neuen Gewohnheiten schlagen Sie der Trägheit jedoch im Handumdrehen ein Schnippchen und werden vitaler, fitter und gesünder.
Das Auto als Bewegungsbremse
In nahezu jedem Haushalt gibt es heute mindestens ein Auto. Lange Strecken und der Transport schwerer Gegenstände sind in der Tat leichter zu bewerkstelligen, wenn ein eigener PKW zur Verfügung steht. Oft jedoch entwickelt sich das Auto zu einem ständigen Begleiter und wird sogar für Strecken angelassen, die problemlos per Rad oder zu Fuß zu bewältigen wären. Um mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren, lassen Sie Ihr Auto getrost einmal stehen und entdecken Sie die Welt auf zwei Rädern oder Beinen. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern wirkt sich gleichzeitig auf Ihre Ausdauer und eine gesunde Versorgung mit frischem Sauerstoff aus.
Das tägliche Pendeln zur Arbeit, sofern der Weg nicht allzu lang ist, ist die perfekte Möglichkeit, auf das Auto zu verzichten. Steigen Sie auf das Rad um, tun Sie nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern sparen sich zeitgleich auch den Ärger mit roten Ampeln, unaufmerksamen Verkehrsteilnehmern und Pendler-Staus. Haben Sie Bedenken, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, weil Sie nicht mit Schweißflecken und unangenehmem Geruch auffallen möchten, könnte ein Pedelec die richtige Alternative darstellen. Das Rad unterstützt die eigene Muskelkraft durch einen kleinen Elektromotor und hat auch laut Fahrrad.de schon längst seinen „Rentner-Charakter“ verloren.
Im Büro angekommen, werden Sie spüren, wie das morgendliche Radfahren Ihnen frischen Schwung und ausreichend Kraft für den langen Arbeitstag gegeben hat. Legen Sie zwischendurch ein wenig Minuten-Fitness ein, bewahren Sie sich diesen Effekt auch während der kommenden Stunden. Nach Feierabend ist die Radtour nach Hause außerdem die optimale Gelegenheit, Abstand zu gewinnen und den Kopf frei zu bekommen. Das lässt Sie entspannter in den geruhsamen Teil des Tages übergehen, denn den Stress mit dem Chef haben Sie sich ganz automatisch von der Seele gestrampelt.