Leider ein Faktum: Im Krankenhaus sind viele Kranke, die Ansteckungsgefahr ist groß. „Bei etwa jeder 3. Infektion stammt der Keim von einem anderen Patienten und wurde meist durch Ärzte oder Pflegepersonal übertragen.“ – So das „Ärzteblatt“.
simplify-Tipp: Seien Sie wachsam! Untersucht der Arzt bei der Visite Ihren Bettnachbarn und danach Sie – ohne Händedesinfektion? Desinfiziert sich die Krankenschwester, nachdem sie dem Patienten im Nebenbett die Wunde neu verbunden hat? Falls nicht, bitten Sie um die fällige Hygienemaßnahme. Sagen Sie ruhig: „Ich habe solche Angst vor Ansteckung.“
Achten Sie auch auf Ihre Besucher und die Ihrer Mitpatienten: Bringt jemand Husten und Erkältung mit? Setzt sich jemand mit Straßenkleidung auf Ihr Bett? Sprechen Sie den Betreffenden direkt an, oder wenden Sie sich ans Pflegepersonal, das z. B. dem erkälteten Besucher einen Mundschutz zur Verfügung stellen kann. Riskieren Sie lieber, als „schwierig“ zu gelten, als dass Sie sich aus Höflichkeit oder Rücksicht eine schlimme Infektion einfangen!
Autor: Tiki Küstenmacher