Eine Entrümpelungs-Technik, die auch bei extrem harten Fällen hilft
„Messies“ nennen sich Menschen, die besonders große und chronische Probleme haben, die 10.000 Gegenstände des Alltags in Ordnung zu halten – und sich vor der Flut immer neuer Sachen zu schützen, die aufgehoben werden möchten. Seit einiger Zeit bezeichnen sich manche davon auch als „erwachsene ADSler“. Das „Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom“ verbreitet sich immer stärker bei Kindern, scheint aber auch bei einer wachsenden Zahl von Erwachsenen beobachtbar zu sein. Betroffene haben zusammen mit der amerikanischen Fachautorin Sandra Felton eine besonders kraftvolle Aufräum-Methode entwickelt, die auch von „normal unordentlichen“ Menschen angewendet werden kann.
1. Entschlossenheit
Spüren Sie in sich die Kraft eines Vulkans, der lange unter Hochdruck stand, aber dann eines Tages ausbricht und Ihr extremes Durcheinander endlich beenden möchte. Anlass dafür kann Besuch sein, der sich angesagt hat, oder irgendein kleines Erlebnis, das Ihnen gezeigt hat: „So geht es nicht weiter!“
2. Vorkehrungen