Sinnvolle Einsatzzwecke für ausgemusterte Dinge
Der Videorecorder hat damals viel Geld gekostet. Die Kartons könnte man irgendwann einmal brauchen. Die Bluse ist eigentlich noch hübsch: „zum Wegwerfen zu schade.“ An diesem Gedanken scheitert bei vielen Menschen das Projekt „aufgeräumtes Zuhause“. Wer nicht auf Flohmärkten oder bei eBay verkaufen möchte, weiß oft nicht, wohin mit den ausgemusterten Sachen. Hier Tipps für sinnvolle Einsatzzwecke: von der Müllabfuhr zum Recycling-Betrieb.
Manche Abfallwirtschaftsbetriebe entsorgen nicht nur Müll, sondern haben sich auch aufs Recycling eingestellt. Erkundigen Sie sich beim für Sie zuständigen Entsorger. Auf städtischen Wertstoffhöfen gibt es oft Trödelhallen oder halbprofessionelle Bastler und Händler. Sie bekommen zwar kein Geld, aber Ihre alten Schätze helfen oft noch anderen Menschen. Dieser Gedanke kann oft eine größere Belohnung fürs Entrümpeln sein als ein paar Euros mehr im Portmonnaie.
Kleidung bringt Freude