Extra-Tipp:
Der Büroausstatter Neuland hat ein großes Angebot an variablen Farbwänden, mit denen sich in einem Raum verschiedene Energiesituationen erzeugen lassen. In einem Besprechungsraum z. B. Rot für die Kreativphase, Blau für die Konzept- und Ausarbeitungsphase und Gelb für die geselligen Pausen.
Infos: Neuland Kommunikationssysteme, D-36121 Eichenzell, Tel. (06659) 88-0
Welche Farbe für welches Projekt?
So finden Sie die richtigen Color-Codes in Ihrem Beruf
Ganz gleich, ob Sie sich auf einer Messe präsentieren wollen, ein neues Produkt auf den Markt bringen, einen Firmenraum einrichten, Ihre Visitenkarte oder Ihr Logo neu gestalten wollen, Sie sollten die geheime Wirkung der verwendeten Farben kennen.
Violett: kreativ, inspirierend, spirituell, luxuriös, königlich, machtvoll
Blau: souverän, loyal, zuverlässig, verantwortungsbewusst, friedlich, sauber, heilend
Grün: friedlich, natürlich, alternativ, harmonisch, frisch, sauber, entspannend, verständnisvoll, ausgeglichen
Gelb: kommunikativ, leuchtend, sonnig, clever, gewitzt, inspirierend, vital, offen für Neues (unsere simplify-Farbe!)
Orange: motivierend und motiviert, gesellig, aufbauend, gesund, vital, energiegeladen
Rot: bewegt, aktiv, schnell, kraftvoll, vital, engagiert, offen für Aktion, gute Farbe für alles, was mit Reisen zu tun hat
Schwarz: modern, sachlich, funktional, objektiv, seriös, nobel, elegant, formell
Bewährte Farbtipps für die Organisation im Büro
Schnell gefunden durch bunte Taschen
Beispiel: Organisieren Sie Ihre Papiere mit farbigen Sichthüllen. Alles, was schnell erledigt werden muss, kommt in eine rote Hülle. Ideen, interessante Fundsachen und Geistesblitze in gelbe. Private Angelegenheiten in zurückhaltendes Blau. Die restlichen Farben können Sie auf bestimmte Projekte verteilen. Verwenden Sie diese Farben auch bei Ihren Aktenordnern, Stehsammlern, Ablageschalen und vielem mehr.
Eine durchgehende Firmenfarbe professionalisiert
Wählen Sie für Ihre Firma (falls noch nicht geschehen) eine einheitliche Firmenfarbe - gleichgültig, ob Sie ein Ein-Person-Unternehmen oder ein großer Betrieb sind. Wenn Ihr Logo mehrere Farben enthält, wählen Sie eine davon aus, und gestalten Sie damit so viel wie möglich: das Schild am Büroeingang, die Firmenfahrzeuge, Ihre Werbemittel, Ihre Website, T-Shirts bei öffentlichen Auftritten, Krawatten, Schals. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn die Firmenfarbe konsequent durchgesetzt wird, kann sie zum Erkennungszeichen werden, das emotional sehr wirksam ist. Manche Unternehmen sind mit ihrer Farbe fast identisch geworden: IBM („Big Blue"), Milka (lila), Deutsche Telekom (magentarot), Deutsche Post („die gelbe Post").