Takeo Higuchis famose Methode für mehr Kreativität
Deutsche und Japaner gelten als erfindungsreiche Ingenieure, clevere Tüftler und innovative Geisteswissenschaftler mit alter Kultur. Und beide Völker bewundern sich dafür gegenseitig. Weil das Buch simplify your life auch in Japan ein Erfolg ist, haben wir ab und zu Kontakte zur Autorenszene Nippons – und entdeckten dort das Marathon-Ideen-System IMS von Takeo Higuchi, ein viel verkauftes Werkzeug zur Steigerung des eigenen Erfindungsreichtums, das auch Ihre Lerntechniken bereichern kann.
Kreativität von der sportlichen Seite
Higuchis Methode beruht auf einer Grundeinsicht der Gehirnforscher im Bezug auf Lerntechniken für Kreativität:
Wenn Ihr Geist auf Massenproduktion getrimmt ist, liefert er die besten Ergebnisse. Bitten Sie einen kreativen Menschen, eine brillante Lösung für ein Problem zu finden, tut er sich schwer und fühlt sich gestresst. Fordern Sie ihn dagegen auf, innerhalb der nächsten Stunde mindestens 25 Geistesblitze zu diesem Thema zu produzieren, klappt das in der Regel – und die Chance ist groß, dass einer davon die gesuchte Spitzenlösung ist.
Higuchis Kerngedanke: Verpflichten Sie sich, wie beim Training für den Marathonlauf eine feste Tagesleistung an neuen Einfällen zu erbringen. Erzeugen Sie anfangs mindestens 1 Idee pro Tag, dann allmählich auf 3 steigern. Das ergibt pro Jahr rund 1.000 Ideen. Klingt verrückt, hat aber offenbar großen Erfolg – in einigen Branchen Japans ist Higuchis Methode eine Selbstverständlichkeit geworden.