Wie sich Texte in Gruppen optimal erfahren lassen
In Afrika wurde das „Bibel-Teilen“ entwickelt, damit Gläubige mit und ohne theologische Vorkenntnisse miteinander ins Gespräch über einen Text kommen und so gemeinsam Bibel lesen können. Diese Methode hat sich inzwischen weltweit erstaunlich stark verbreitet: in christlichen Hauskreisen, kirchlichen Jugendgruppen, aber auch in weltlichen Literaturtreffs. So geht’s: