im Traum zeigen willst.“ Seien Sie bereit, für die Traumdeutung alle Traumbilder wichtig zu nehmen und sie aufzuschreiben, wie unsinnig oder nutzlos sie Ihnen anfangs erscheinen mögen.
Sanft aufwachen
Benutzen Sie keinen Radiowecker, sondern einen, dessen Weckton frei ist von Informationen. Versuchen Sie, behutsam wach zu werden und nicht gleich aufzuspringen. Drehen Sie sich noch einmal in Ihre bevorzugte Schlafposition. In dieser Lage können Sie sich an Ihre Träume leichter und vollständiger erinnern. Das Aufwachen ist der entscheidende Moment, in dem die Traumbilder ins Bewusstsein gleiten können. Schon nach 10 Minuten sind wichtige Einzelheiten vergessen. Merken Sie sich 3 Details aus Ihrem letzten Traum oder schreiben Sie sie auf. Mit diesen 3 „Ankern“ können Sie den Traum etwas später bei der Traumdeutung „an Land ziehen“.
Speichern
Führen Sie ein Traumtagebuch, in einem kleinen Büchlein oder als PC-Datei. Hier ein paar Hilfen, damit Sie nichts vergessen, was für die Traumdeutung wichtig ist:
Notieren Sie das genaue Datum des Traums und den Ort, an dem Sie ihn hatten. Beschreiben Sie Ihren Gesundheitszustand: War Ihr Traum von akuten oder chronischen Erkrankungen begleitet? Frauen notieren auch zyklusbedingte Wahrnehmungen, eine vermutete oder bestehende Schwangerschaft, Wechseljahrssymptome. Geben Sie jedem Traum eine Überschrift, um das Grundthema zu erfassen.Halten Sie möglichst viele Einzelheiten fest (Farben, Licht, Töne, Dinge, Pflanzen, Tiere, Menschen usw.). Nichts im Traum ist unwichtig, zensieren Sie sich nicht beim Aufschreiben:Welche Grundstimmung hat der Traum bei Ihnen hinterlassen?
Suchen Sie nach aktuellen Auslösern für diesen Traum.Wie könnte er mit den vergangenen Tagen in Verbindung stehen? Notieren Sie sich alle Assoziationen, die Ihnen spontan zum Traum und seinen Symbolen einfallen. Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl für Ihre persönliche Symbolsprache entwickeln. Haben Sie schon einmal Ähnliches geträumt? Mit welchen Abweichungen? Wiederkehrende Motive sind ein deutlicher Hinweis auf besonders wichtige Themen und Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Unbewussten.