So erkennen Sie einen guten Reiseführer
Wer einen Urlaub plant, steht in der Buchhandlung häufig ratlos vor einem riesigen Regal von Reiseführern. Hier die Tipps, die uns Verlage zur Auswahl des richtigen Reiseführers gegeben haben:
Reisestil
Wer beispielsweise eine griechische Insel mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat andere Bedürfnisse als der Liebhaber archäologischer Grabungsstätten oder die Seglerin, die die Insel vom Meer aus erobern möchte. Prüfen Sie deshalb als Erstes, ob das Buch, das Sie in der Hand halten, Ihrer Art zu reisen entspricht.Wie umfassend sind die Abschnitte über Kultur und Natur, Freizeitangebote und Infrastruktur? Welche Aktivitäten werden beschrieben? Strand und Wasser? Wandern? Museumsbesuche? Shopping? Sport? Ihr Anliegen sollte eine tragende Rolle spielen! Berücksichtigen Sie aber auch den „Schmöker-Faktor“: Beim Durchblättern sollten Sie Lust darauf bekommen, den Führer intensiver zu studieren. simplify-Tipp: Checken Sie die Unterkunfts- und Restaurantempfehlungen im Hinblick auf Ihr Reisebudget – passt das zusammen? Am Preisniveau der beschriebenen Gastronomie orientieren sich meist auch die übrigen Empfehlungen für Unterkünfte und Ausflüge.
Reisevorbereitung