... und wie Sie davon profitieren
Menschen mit Kopfhörern in den Ohren – das war 1979 eine Revolution, eingeläutet von Sony-Chef Isao Morita und seinem Walkman. Mittlerweile ist es zur Normalität geworden: Joggen, Hausputz oder U-Bahn-Fahren mit dem MP3-Player. Vor allem junge Menschen erleben ihren Alltag wie einen Stummfilm mit Soundtrack. Was für Auswirkungen das hat, ist inzwischen erforscht.
Finden Sie Ihre geistvollste Beschäftigung
Manchen Menschen kommen die besten Ideen beim Schuheputzen, anderen beim Wandern, beim Autofahren oder bei der Gartenarbeit. Wenn Sie dabei jedoch zusätzlich Musik hören, geht Ihrem Geist diese wichtige Kraftquelle verloren.
simplify-Rat: Führen Sie Arbeiten, die Sie bisher stets mit Musikbegleitung verrichtet haben, zumindest versuchshalber ohne Klangkulisse aus. Konzentrieren Sie sich intensiv auf die Tätigkeit; bemühen Sie sich, sie so sorgfältig und kunstvoll wie möglich zu tun. Achten Sie auf die Gedanken, die Ihnen dabei durch den Kopf gehen. Möglicherweise finden Sie so eine Tätigkeit, bei der Sie sich innerlich besonders gut sammeln können. Nutzen Sie diese Entdeckung, um sich beim Planen oder bei Entscheidungen besser zu konzentrieren.