
07. Dezember 2018
Rezept: Weihnachtlicher Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn kennen Sie sicher - wie wäre es aber mal mit einer weihnachtlichen Variante? Statt Rosinen finden Sie in diesem Rezept Mandeln. Natürlich benötigen Sie nur wenige Zutaten, ganz simplify-mäßg.
Lassen Sie sich den weihnachtlichen Kaiserschmarrn schmecken!
Zutaten für 6 Portionen:
- 100g Dinkelmehl
- 200g Weizenmehl
- 75g gemahlene Mandeln
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 500ml Milch
- Butterschmalz zum Braten
- Puderzucker zum Bestauben
- wenn gewünscht: Fruchtkompott
Und so funktioniert’s:
- Geben Sie das Mehl und etwa 400ml Milch in eine Schüssel. Glatt rühren.
- Trennen Sie die Eier und geben Sie die Eigelbe zur Mehlmischung hinzu. Schlagen Sie die Eiweiße mit dem Salz zu einem steifen Schnee.
- Rühren Sie die Mandeln zusammen mit den Eigelben unter die Masse. Fügen Sie ggf. noch etwas Milch hinzu, sodass ein zähfließender Teig entsteht.
- Heben Sie den Eischnee unter.
- Erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne. Geben Sie 1-1,5 Schöpfkellen Teig in die Pfanne und backen Sie den Teig bei mittlerer Hitze, bis die Oberfläche abzutrocknen beginnt.
- Wenden Sie den Teig mithilfe des Deckels. Backen Sie ihn kurz von der anderen Seite und rupfen Sie ihn anschließend mithilfe eines zweiten Pfannenwenders in Stücke.
- Geben Sie die Stücke auf eine ofenfeste Platte und halten Sie den fertigen Kaiserschmarrn bei 80 Grad im Ofen warm. Verbacken Sie den restlichen Teil in der gleichen Weise.
- Wenn der gesamte Teig aufgebraucht ist, verteilen Sie den Kaiserschmarrn auf Teller. Servieren Sie ihn mit Puderzucker und, wenn gewünscht, etwas Fruchtkompott.
Zum original Rezept geht es hier.