Was Sie jetzt tun sollten, um einen reichen Lebensabend zu genießen
Armut ist nicht weit weg. In Ihrer Umgebung leben arme Menschen, und auch Sie selbst sind davor nicht geschützt: Durch Krankheit, Scheidung, Firmenpleite, Bankskandal oder eine allgemeine Wirtschaftskrise verlieren Menschen immer wieder völlig unvorbereitet ihre materielle Grundlage. Es ist klug, sich rechtzeitig mit dem Thema Armut zu befassen.
Was ist Armut?
Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation gilt als arm, wer weniger als 50 % des Durchschnittseinkommens eines Landes verdient. In der EU liegt die Grenze bereits bei 60 %, das ist für einen Alleinstehenden ein Monatseinkommen von knapp 1.000 €. Die Zahl macht das Dilemma deutlich: Der eine kann damit leben, für den anderen bedeutet das bereits Mangel. Und was ist mit den vielen, die noch weniger Geld zur Verfügung haben? Das Materielle allein scheint das Phänomen Armut nicht ausreichend zu beschreiben. Es muss noch andere Arten von Armut geben.