So testen Sie sich selbst
Populärpsychologische Tests sind überaus beliebt, in jeder Frauenzeitschrift findet sich einer, von küchenpsychologischen Was-wäre-wenn-Fragen bis zu esoterischen Nummernspielen. Der Unterhaltungswert ist hoch, der praktische Nutzen für Ihr Selbstmanagement eher gering. Wenn Sie wirklich etwas über Ihre Persönlichkeit herausfinden wollen, brauchen Sie keine Fragebögen auszufüllen, sondern nur Ihre natürliche Fähigkeit der Selbstbetrachtung zu entwickeln. Der Jesuit Bernhard Grom ist Professor für Religionspsychologie in München. Er verrät, wie Sie sich einschätzen lernen.