Die Anleitung der Teresa von Avila (1515 - 1582)
"Sie lebte nicht, sondern sie betete." So beschreibt der Dichter Reinhold Schneider das Leben der Nonne Teresa von Avila, die 1622 heilig gesprochen und 1970 als erste Frau in der katholischen Kirche zur offiziellen Kirchenlehrerin erhoben wurde. Teresa entwickelte eine Anleitung zur Lebensvereinfachung: das „innerliche Gebet". Es ist gedacht für Menschen, die in einem normalen Arbeitsleben stehen und der eigenen Spiritualität dennoch Raum geben wollen.
7 Schritte zum innerlichen Gebet
- Finde immer wieder Zeit, um zur Ruhe zu kommen.
- Suche dir einen Platz, an dem du möglichst nicht gestört wirst.
- Setze dich bequem hin und gib im Ausatmen deine Spannung ab.
- Schließe die Augen und habe keine Erwartungen an Kommendes.
- Lass dein bewusstes Denken ruhen.
- Um deine umherschweifenden Gedanken und Kräfte zu sammeln, richte dich in einer kurzen Gebetsanrufung, die du innerlich wiederholst, auf Gott aus.
- Sehr bald spürst du die innere Sammlung und Ruhe, die sich von selbst einstellen. In dieser Hingabe tust du von dir aus rein gar nichts.