Chinesische Tipps für die Zeit der langen Nächte
In der Mitte des 17. Jahrhunderts ging bei uns der 30-jährige Krieg zu Ende, Andreas Gryphius schrieb barocke Scherz- und Trauerspiele. Zur gleichen Zeit gehörten in China die Epigramme des Chang Ch’ao zur beliebtesten Literatur. Spirituelles Hauptthema: Wie erlernt der Mensch die Kunst, die Stimmungen in der Natur zu unterscheiden und mit seinen eigenen in Einklang zu bringen?
Regentage lieben
„Ein Regentag im Frühling taugt zum Lesen, ein Regentag im Sommer taugt zum Schachspielen; ein Regentag im Herbst ist gut, um in Kommoden und Dachstuben alte Sachen durchzustöbern; ein Regentag im Winter taugt zum Trinken.“
simplify-Idee: Ordnen Sie am nächsten Regentag im November eine Schublade oder ein Fach, und hören Sie dabei Musik. Legen Sie eine Liste mit Weihnachtsgeschenken an. Kleben Sie Urlaubsfotos ein. Beschriften Sie Ordner schön. Oder versehen Sie Ihre Weihnachtskarten schon mal mit den Adressen.