Wie Sie zu einem entspannteren Miteinander finden
„Meine Mutter beschwert sich immer, dass ich nicht oft genug anrufe.“ – „Meinem Vater kann ich nichts recht machen.“ Kommen Ihnen solche Sätze bekannt vor? Sie bleiben immer jemandes Kind, egal, wie alt, reif und weise Sie werden. Über den Tod der Eltern hinaus prägt diese engste aller Bindungen Ihr Leben.
Doch obwohl so viel Liebe im Spiel ist, können sich nur wenige über ein ungetrübtes Verhältnis zu den Eltern freuen. Um wirklich erwachsen zu sein, müssen Sie sich aus den alten Abhängigkeiten lösen und die Bindung trotzdem pflegen. Niemand ist mehr an seine Eltern gekettet als ein Mensch, der sich von ihnen losgesagt und den Kontakt abgebrochen hat. Hier 9 Tipps, wie Sie sich mit Ihren Eltern versöhnen.
1. Stehen Sie zu Ihrer Liebe
Kinder lieben ihre Eltern – unabhängig davon, wie diese Eltern sind. Auch wenn Sie momentan eher gemischte Gefühle gegenüber Mutter oder Vater haben – Gleichgültigkeit gibt es nicht. Ihre Ur- Liebe zu den Eltern lebt (selbst wenn sie sich bis zum Hass verwandelt hat) in Ihnen weiter. Stehen Sie dazu. Diese Klarheit ist die Ausgangsbasis für eine Versöhnung und eine gute, reife Beziehung.