5 Tipps für Frauen, wie Sie Männer leichter um Hilfe bitten können
Frauen geben es oft nur indirekt zu verstehen, wenn sie etwas von einem anderen wollen oder Hilfe brauchen. Trifft diese „verschlüsselte“ Botschaft auf eine Frau, wird sie meist verstanden. Erreicht die indirekte Bitte dagegen einen Mann, ist die Erfolgsquote niederschmetternd gering: Der Mann ignoriert ihre dezenten Hinweise und damit sie selbst; die Frau fühlt sich unverstanden oder ungerecht behandelt; sie reagiert verärgert, mit Vorwürfen und unsachlichen Argumenten. Die Folge: Männer haben jetzt erst recht keine Lust mehr, tätig zu werden, weil es mit viel emotionalem Druck verbunden ist. Der amerikanische Psychologe und Bestsellerautor John Gray fand die 5 geheimnisvollen Faktoren heraus, die Frauen helfen, wenn sie bei der Kommunikation mit Männern richtig verstanden werden wollen.
1. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt
Wenn Sie einen Mann um etwas bitten, unterbrechen Sie ihn nicht bei einer Arbeit. Der Widerstand, den Sie zu spüren bekommen, gilt zwar der unerwünschten Unterbrechung, verhindert aber auch, dass Sie ihn mit Ihrem Anliegen wirklich erreichen. Warten Sie mit Ihrer Bitte, bis der Mann eine Pause macht oder dabei ist, sich einer anderen Sache zuzuwenden. Ist eine Unterbrechung unvermeidlich, entschuldigen Sie sich freundlich und bringen Sie Ihre Bitte umgehend vor, ohne Zeit zu verlieren. Nehmen Sie Unmutsäußerungen an dieser Stelle nicht persönlich!
simplify-Tipp: Klären Sie schnell ab, ob Sie ihn unterbrechen dürfen: „Passt es Ihnen, ganz kurz mit mir über eine dringende Frage zu sprechen?“ Dann sollten Sie in 1 Satz das Problem benennen können.