Früher war es üblich, dass Damen bei der Begrüßung sitzen bleiben dürfen. Empfehlenswert ist das aber nicht. Gehen Sie auch als Frau „auf Augenhöhe“. Die Regeln, wer wem dann die Hand gibt, sind indes lockerer geworden.
Ladies-first-Regel: Damen haben das Recht, als Erste die Hand zu reichen und sollten auch als Erste begrüßt werden. Bei größeren Gruppen dürfen Sie aber alle der Reihe nach begrüßen.
Altersregel: Deutlich ältere Personen dürfen entscheiden, ob sie jüngeren die Hand geben möchten.Wenden Sie diese Regel aber nur an, wenn der Altersunterschied sehr klar ist, sonst tappen Sie vielleicht in ein Fettnäpfchen.
Hierarchie-Regel: Im Berufsleben ist alles anders! Da gibt der Ranghöhere dem Rangniederen die Hand. Die Ladies- first- und die Alters-Regel gelten nur, wenn alle mehr oder weniger auf der gleichen Hierarchie-Stufe sind.
Das Küsschen unter Freunden
Verwenden Sie diese Form nur unter Verwandten, Freunden und guten Bekannten und auch dann nur, wenn der andere mit seiner Körpersprache zu erkennen gibt, dass Sie in seine Distanzzone eindringen dürfen. Was oft falsch gemacht wird: Küssen Sie nicht auf die Wange, sondern an ihr vorbei in die Luft, in der Regel 2-mal.