Zum Einatmen kippen Sie das Becken nach hinten, Ihr Kreuz hebt sich dabei vom Boden ab. Lassen Sie zu, dass sich Ihr Bauch aufbläht, und spüren Sie, wie sich Ihr Brustraum seitlich, nach vorn, hinten und oben ausdehnt. Sie füllen jetzt Ihre Lungen maximal mit Luft und aktivieren dabei Bereiche, die manchmal jahrelang nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wurden! Wenn Sie so atmen, erfrischen Sie Ihren Körper mit sauerstoffreichem Blut und sorgen für eine elastische und geschmeidige Wirbelsäule. Vor allem aber beenden Sie die Enge. Genießen Sie jeden Atemzug wie eine kostbare Delikatesse. Atmen Sie so etwa 2 Minuten lang und ruhen Sie sich danach mit ausgestreckten Beinen aus.
Verstärken Sie die Energie Ihrer Atmung, indem Sie in voll eingeatmetem Zustand die Luft anhalten und mehrmals den Bauch kraftvoll nach außen stoßen. Das trainiert Ihr Zwerchfell und vergrößert im Lauf der Zeit Ihr Lungenvolumen.
Legen Sie Atempausen ein
Diese Atemtechnik mit dem bewussten Kippen des Beckens können Sie auch im Stehen durchführen oder wenn Sie auf der vordersten Kante eines nicht zu weichen Stuhls sitzen. Heben Sie beim Einatmen den Kopf, genießen Sie lustvoll die in Sie hineinströmende Kraft und spüren Sie, wie die Stressbewältigung einsetzt.
Spüren Sie angstfreie Sekunden
Horchen Sie in sich hinein: Während Sie nach einem tiefen Atemzug vollkommen ausgeatmet pausieren, ist es so gut wie unmöglich, Angst zu empfinden. Manche Menschen erleben den maximalen Zustand der Angstlosigkeit und der Stressbewältigung am anderen Endpunkt (voll eingeatmet).
Atmen mit Bildern
Wenn Sie Autoritätsprobleme haben (Angst vor einer Schulklasse, vor dem Ehepartner), stellen Sie sich vor, dass Sie mit jedem Atemzug größer werden und über Ihre Mitmenschen hinauswachsen. Das Resultat ist direkt spürbar: Nach 2 bis 3 Minuten bewusster Tiefatmung strahlen Sie ein Selbstbewusstsein aus, das Sie sich nie zugetraut hätten. Lassen Sie sich von diesem inneren Gefühl tragen, zerstören Sie es nicht durch Bedenken. Sobald Sie die alte Angst wieder verspüren, tiefatmen Sie bewusst und rufen die Bilder erneut wach, um die Stressbewältigung zu aktivieren.
Mit der gleichen Technik können Sie Höhenangst bekämpfen (lassen Sie sich mit jedem Atemzug schwerer werden, bis nicht einmal ein Orkan Sie umwerfen könnte) oder Angst vor Mitmenschen (mit jedem Atemzug wird Ihre Haut dicker und widerstandsfähiger, strahlt aber zugleich Liebe aus).