Wer sind Sie wirklich? Wann spielen Sie nur eine Rolle?
Warum entscheide ich mich in bestimmten Situationen so und nicht anders? Warum verhalte ich mich immer wieder nach ganz bestimmten Mustern? Warum wiederholen sich die gleichen Ängste, Unlustgefühle oder Aggressionen immer wieder?
Der amerikanische Psychologe Phillip McGraw hat in seiner Arbeit mit Patienten herausgefunden, dass solche Verhaltensmuster durch einschneidende Erlebnisse in Ihrer Vergangenheit gesteuert werden – längst nicht nur solche, die in der Kindheit passiert sind. Er hat dazu ein Hilfesystem entwickelt, mit dem die prägenden Erfahrungen der Persönlichkeitsentwicklung auch von Menschen entdeckt werden können, die überzeugt sind, alles vergessen zu haben.
1. Der Zauber der 10
McGraws verblüffende Entdeckung: Es sind fast nie mehr als 10 Ereignisse, die das Leben eines Menschen entscheidend beeinflussen. Falls es (bei besonders schweren Schicksalen, etwa bei Kriegserlebnissen) deutlich mehr wären, fasst unser Persönlichkeitsgedächtnis sie so zusammen, dass die Zahl 10 nicht überschritten wird. Ein Ereignis wird dann als „Muster" für ähnliche behalten.
2. Die Macht der Schrift
Notieren Sie – nur für sich, vertraulich und allein für Ihre eigenen Augen bestimmt – die wichtigsten Momente Ihres Lebens. Lassen Sie sich zunächst nicht von der Zahl 10 einschränken. Schreiben Sie alles, was Ihnen einfällt, auf einen Zettel, am einfachsten in zeitlicher Reihenfolge – und ohne Stress. Ihre Aufzeichnungen können zwischendurch ruhig ein paar Tage liegen, bevor Sie weitermachen.