So schützen Sie sich mit kleinen Tricks vor Unannehmlichkeiten auf der Dienstreise
Weg von zu Hause, das ist immer eine Belastung für den Körper. Dienstreisen sind keine simplify-Zeiten. Sie leben weniger aktiv als sonst, werden gesteuert von Fahrplänen, Meetings und häufigerem Essengehen als sonst. Hier ein paar Anregungen, wie Sie trotzdem das Beste daraus machen können und eine gesunde Ernährung erhalten.
Riesenmenü am späten Abend
Versuchen Sie, um abendliche Gourmet-Termine herumzukommen. In der Regel schlafen Sie schlechter und sind am nächsten Morgen gerädert. Wenn das späte Dinner unvermeidbar ist, frühstücken Sie extra gesund (Müsli mit frischem Obst), und fasten Sie mittags. Trinken Sie Alkohol in Maßen und vor allem erst dann, wenn Sie ausreichend diniert haben. Also: keinen Prosecco als Aperitif, sondern ganz gourmetmäßig nur Mineralwasser!
Reise mit vielen Restaurantbesuchen
Eigentlich etwas Schönes, aber auf Dauer ganz schön belastend. Ihr Körper wird übersäuert, Sodbrennen, Magenschmerzen. Kurieren Sie sich mit basischer Nahrung: eine Banane am Morgen, Obstsäfte, Kräutertee; wählen Sie Pellkartoffeln als Beilage, essen Sie Gemüse immer auf, halten Sie sich bei Fleisch und Soße zurück.