Wie Sie große Vorsätze zum Thema Essen in kleinen Portionen umsetzen
Kaum jemand, der zum neuen Jahr nicht ein paar Pläne in Sachen gesunde Kost oder Gewichtsreduzierung gefasst hätte. Aber Ihre Willenskraft alleine ist zu schwach gegenüber Jahrmillionen der Evolution: Wir sind gebaut für eine Umwelt, in der Nahrung Mangelware ist – wenn es viel zu futtern gibt, füllen wir uns instinktiv damit voll und naschen bis die Tüten leer sind. Der US-Arzt und Ernährungswissenschaftler David Katz rät: Ändern Sie nicht Ihre (Jahrmillionen alte) Biologie, sondern Ihre kulinarische Umgebung. Und zwar so:
Abnehmen beginnt im Supermarkt
Kartoffelchips kann man an einem regnerisch-trüben Abend kaum widerstehen, sobald das Zeugs einmal im Haus ist. Also lassen Sie diese Fett-Salz-Kohlehydrat-Bomber gar nicht erst in Ihre Wände. Kaufen Sie fettloses Popcorn, Puffreis, Salzstangen oder knackige Karotten für Abende, an den naschen angesagt ist. Wenn die nächtliche Knabberlust erwacht, tut es solche kalorienmäßig harmlose Kost allemal.
Halten Sie Ihren Einkaufswagen frei von Produkten mit viel Öl, Fett oder Zucker. Kaufen Sie gesund-vernünftig ein. Das alles gelingt allerdings nur, wenn Sie nicht in hungrigem Zustand den Supermarkt betreten! Bevorzugen Sie Produkte mit Ballaststoffen, besorgen Sie ausreichend frisches Obst. Wenn Sie am Salat die Vorbereitungszeit nervt, kaufen Sie vorgeschnittenen Fertigsalat.