„Mit SACHEN ist alles gemeint, was Sie besitzen. Durchschnittlich sind es über 1.000 Gegenstände, sagen die Statistiker. Doch die Schwankungen sind beträchtlich, bei Ihnen kann es ein Vielfaches davon sein.
Auf Ihrem Schreibtisch sollten Sie die erste Schneise schlagen und das herrliche Gefühl genießen, dass Sie Ihren Papierkram beherrschen und nicht Ihr Papierkram Sie.
Dann geht es weiter zum Kleiderschrank, Wohnung, Garage, Auto – wobei es keine Trennung zwischen Ihren privaten Utensilien und denen, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz haben.“
In fast jedem Haushalt befinden sich Dutzende von Dinge, die nicht mehr gebraucht werden: Unmoderne oder zu eng gewordene Kleidung; die einfache Kaffeemaschine, die durch einen Vollautomaten ersetzt wurde; Bücher, deren Lektüre... Mehr lesen
Sie wollen auf Winterbekleidung umstellen? Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Garderoben-Check! Ich (Ruth) habe dabei die Erfahrung gemacht: Besser als allein geht’s mit Hilfe. Vor allem Frauen haben oft sogar Spaß daran – holen... Mehr lesen
Wie es bei Hempels unterm Sofa aussieht? Keine Ahnung! Aber wir kennen 5 andere Orte, die Unordnung geradezu magnetisch anziehen. So setzen Sie diesen Magneteffekt außer Kraft: Der Geldbeutel Magnet für Kassenzettel, Kleingeld... Mehr lesen
Jedes Ding hat seinen festen Platz“ heißt ein bewährtes Ordnungsprinzip, das sich viele Menschen zu eigen gemacht haben. Aber warum breitet sich nach dem Aufräumen so schnell wieder das Chaos aus? Wir haben uns in unseren eigenen... Mehr lesen
Über 20 Jahre lang arbeitete Linda Thomas, geboren in Südafrika, als Putzhilfe. Sie gründete eine der ersten ökologischen Putzfirmen in der Schweiz und war jahrelang verantwortlich für die Reinigung des Goetheanums, des... Mehr lesen
Auch wenn Staubsauger, Geschirrspüler und Waschmaschine im Haushalt eine Menge Arbeit abnehmen: Ums manuelle Putzen und Reinigen kommt niemand herum. Wir sagen Ihnen, von welchen typischen Putzsitten Sie sich dabei besser... Mehr lesen
Wenn gegen das alltägliche Chaos gar nichts mehr zu helfen scheint Achtung: Dieser Artikel ist nicht für Leute, die sich ab und zu einmal über ihren vollen Schreibtisch ärgern. Er ist auch nichts für Menschen, die sich wundern,... Mehr lesen
Die goldenen Regeln des Ex-Messies Thomas Ritter Sind Sie in Ihrer Wohnung chronisch von Chaos umgeben (englisch: mess) und haben schon die Hoffnung aufgegeben, dass Ihre persönliche Umgebung jemals wieder ganz in Ordnung kommen... Mehr lesen
Unordnung kann zur Belastung werden: abgesehen davon, dass sich viele Mitarbeiter an einem unordentlichen Arbeitsplatz nicht wohl fühlen, mindern die vielen Dokumentenstapel auch die eigene Produktivität. Denn wer viele Papiere zu... Mehr lesen
Wo Ihre Ideen und Informationen am besten aufgehoben sind In vielen Zeitplanbüchern oder Ringbuch-Kalendern bleibt das A-Z-Register unbenutzt - weil alle wichtigen Nummern im Handy gespeichert sind oder weil die Daten am PC... Mehr lesen
Als Fortbewegungsmittel für den Alltag erlebt das Fahrrad derzeit eine wahre Renaissance, in vielen Konzeptionen von Stadtplanern und Umweltexperten spielt es eine wesentliche Rolle. Die wenigsten Menschen aber schenken ihrem... Mehr lesen
Einkaufen im Internet könnte so bequem sein – wären da nicht die lästigen Rücksendungen. Im Bereich Kleidung und Schuhe wird über die Hälfte aller bestellten Artikel zurückgeschickt. Retouren sind nicht nur nervig für Sie als... Mehr lesen