Mit den gehirngerechten Lerntechniken geht's wie von selbst
Ihre Muttersprache haben Sie ohne Anstrengungen erlernt. Spontan, spielerisch, ganzheitlich mit Körper und Geist. Sie mussten sich niemals zum Lernen zwingen, denn das zu Erlernende selbst hat Sie motiviert und in Bewegung gehalten. Aktivierendes Lernen (AL) nennen Colin Rose und Malcolm Nicholl ihre Methode, die von diesem natürlichen Lernen ausgeht.
Ursprünglich für das Selbststudium von Geschäftsleuten entwickelt, werden AL-Kurse derzeit in England und Australien auch an Schulen eingesetzt. 13- bis 14-jährige britische Kinder schrieben nach 6 Wochen ein deutsches Theaterstück und spielten es älteren Kindern vor. 40% der Testschüler erreichten nach 1 Jahr aktivierendem Lernen Spitzennoten. Das waren 10-mal so viele wie bei der traditionellen Methode mit den alten Lerntechniken. Und so können auch Sie davon profitieren:
Der Schlüssel-Gedanke
Bei AL dürfen die Schüler Ähnlichkeiten zwischen der eigenen und der fremden Sprache selbst entdecken – so wie Kinder sich das Vokabular und die Grammatik-Struktur ihrer Muttersprache selbst erarbeiten. Le professeur est intelligent et la carte est fabuleuse. Indem Sie diesen französischen Satz intuitiv verstehen, enträtseln Sie auf indirekte Weise mehrere sprachliche Schlüssel: Dass es "le" und "la" gibt, dass "est" wahrscheinlich ist heißt usw. Auch den Wortschatz erfassen Sie zu einem hohen Prozentsatz ohne Vokabelpauken: carte dürfte Karte heißen, und fabuleuse so etwas wie fabelhaft.