Von der Raupe zum Schmetterling in 4 Phasen
Wenn sich eine Raupe verpuppt, so dachte ich immer, wachsen im Kokon Flügel, Beine und Fühler an den Raupenkörper. Doch so ist es nicht. Eine Raupe häutet sich in ihrer Puppe und löst sich allmählich völlig auf.
Wenn Sie in eine Schmetterlingspuppe im frühen Stadium hineinblicken könnten, würden Sie eine durchsichtige, klebrige Masse vorfinden. Aber in dieser Raupensuppe befinden sich so genannte Imago-Zellen, in denen das Bild des vollständigen Schmetterlings enthalten ist. Nach diesem Bild formt sich nach und nach der komplette Körper mit Flügeln und Beinen.
Schmetterlinge faszinieren uns...
... weil sie eines der schönsten Beispiele der Natur für Transformation und Neubeginn sind. Ein Schmetterling ist der Engel einer toten Raupe. Auch wir Menschen können uns verwandeln, nicht körperlich, sondern im geistigen und seelischen Sinne. Und wir können es nicht nur einmal wie die Schmetterlinge, sondern glücklicherweise mehrmals im Leben.
Vom typischen Verwandlungszyklus der Raupe können Sie einiges lernen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung und ganz persönlichen Veränderungsprozesse – vom Messie zum organisierten Arbeiter, von der Birnenform zu einem schlanken Körper, vom unzufriedenen Angestellten zu einem motivierten Selbstständigen.
Phase 1: Auflösung