Wann es gesund ist, seinen Zorn rauszulassen
Platzt Ihnen manchmal der Kragen? Möchten Sie Ihren Chef manchmal erwürgen? Oder sich selbst aus dem Fenster stürzen? Hier ein paar Ratschläge, wie Sie die Kraft Ihres Zorns nutzen können, bevor Ihr innerer Hauptreaktor durchschmilzt.
Zorn ist kein Problem ...
... sondern die Lösung. Das eigentliche Problem ist Ihre Sorge, dass Wutausbrüche zu einem Unglück führen könnten. Viele Wut-Unterdrücker/innen erinnern sich an eine Katastrophe, die irgendwann einmal durch einen Zornesausbruch hervorgerufen wurde. Oder sie fantasieren sich selbst eine. Faustregel: Wutausbrüche sind halb so schlimm wie die unterdrückte Wut, die Sie von innen aushöhlt und einer der Hauptgründe ist für Burn-out, Depressionen und chronische Krankheiten, für die kein Arzt organische Ursachen findet.
simplify-Rat: Stellen Sie sich Ihren Zorn als Gift vor, das Ihren Körper verlassen muss, weil es sonst in Ihrem Inneren Schaden anrichtet.
Zorn als Sensor