Zeitplanung für kreative Chaoten
Zeitmanagement – wenn schon das Wort Sie abschreckt, gehören Sie vielleicht zu den „kreativen Chaoten“. Für Sie haben wir diesen Artikel geschrieben! Lesen Sie, wie Sie Ihre Stärken nutzen können. Wenn Sie dagegen der geborene Zeitplaner sind, erfahren Sie, wie „chaotisch“ veranlagte Menschen beim Zeitmanagement ticken. Hier eine Auswahl nützlicher Tipps von Cordula Nussbaum, Ratgeberautorin, Coach und selbst „kreative Chaotin“.
Stehen Sie zu Ihrer Wesensart
„Kreative Chaoten“ und „logische Ordner“ – so nennt Nussbaum 2 Persönlichkeitstypen, die sich im Umgang miteinander oft schwertun. Die wichtigsten Merkmale der beiden Typen finden Sie im Kasten „Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?“ auf Seite 2. (Die meisten Menschen haben natürlich von beiden etwas an sich.)
simplify-Tipp: Legen Sie Ihre Vorurteile ab. Als kreativer Chaot sind Sie keiner, der „nichts richtig auf die Reihe bringt“. Und logisch Ordnende sind keine Spaßverderber und Korinthenkacker. Die Teamforschung hat gezeigt: In den erfolgreichsten Teams arbeiten beide Persönlichkeitstypen!
Zeitplanung ist keine Spaßbremse!
Wenn Ihr Umgang mit der Zeit Sie immer wieder Nerven kostet, sollten Sie etwas verändern. Motivieren Sie sich durch positive Argumente:
- Wenn Sie pünktlicher sind, haben Sie weniger Konflikte mit den Menschen, die nicht Ihr Zeit-Typus sind.
- Wenn Sie Prioritäten setzen und Wichtiges rechtzeitig erledigen, schaffen Sie sich die zeitlichen Freiräume, die Ihnen persönlich so wichtig sind.
- Wenn Sie weniger unter Zeitdruck stehen, kommt Ihre Kreativität richtig zur Geltung. Die viel gerühmte „Kreativität unter Zeitdruck“ ist nachweislich ein Mythos!
simplify-Tipp: Vielleicht ruft bereits das Wort „planen“ in Ihnen negative Assoziationen hervor (Planwirtschaft, verplant sein). Sagen Sie es neu: „ein Konzept machen“, „meine Landkarte für den Tag“. Nennen Sie Ihr Zeitplanbuch (sofern Sie eines haben) „Konzepte-Kladde“, „Erfolgsjournal“, „Chancen-Sammler“ o. Ä.
Das Zeitplanbuch ist nicht der Weisheit letzter Schluss