Lassen Sie Ihre Ich-wünsch-mir-was-Wand für sich arbeiten!
Kinder tun es manchmal, ohne dass jemand sie dazu angeregt hätte: Wenn sie sich etwas wünschen, hängen sie ein Bild davon an ihre Pinnwand, ausgeschnitten aus einer Zeitschrift oder selbst gemalt. Die Methode ist clever, denn so verankern sich Wünsche tief im Unterbewusstsein – sie prägen so die Persönlichkeitsentwicklung und lassen sich dadurch leichter verwirklichen. Hier ein paar psychologisch fundierte Ratschläge, wie Sie das Verfahren für Ihre Persönlichkeitsentwicklung noch optimieren können.
Tatsächlich, es funktioniert!
Die Macht der Imagination ist eine enorme menschliche Kraft. Praktisch alles, was Menschen benutzen oder tun, vom Geschirrspüler bis zum Monopoly- Spiel, vom Düsenjet bis zur elektrischen Zahnbürste: Es existiert, weil es sich eines Tages jemand ausgedacht hat. Er oder sie hatte eine Idee, zeichnete sie auf, erzählte anderen davon, und am Ende eines langen Prozesses war das Gedachte Wirklichkeit geworden.
simplify-Tipp: Nehmen Sie nicht nur die Materie wahr, sondern auch den Geist, der dahintersteckt. Es war der Erfindungsgeist vieler Menschen, der zu all den Sachen geführt hat, die Sie mit großer Selbstverständlichkeit benutzen – wasserdichte Bekleidung, Isolierglas, elektrisches Licht, selbsttönende Brillen. Sie sind umgeben von zu Materie gewordenem Geist!