So lernen Sie Bewegungsabläufe 6-mal schneller als bisher
Üben, üben, üben lautet die klassische Hauruck-Pädagogik, wenn Sie ein Musikinstrument erlernen, wenn Sie Golfunterricht oder Tennisstunden nehmen. Während Sie eine neue Bewegung ausführen (also z. B. eine neue Melodie auf dem Klavier spielen), ist Ihr Gehirn damit ausgelastet, Ihre Muskeln richtig zu bewegen. Um die Bewegung dauerhaft zu erlernen, müssen neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen (Neuronen) gelegt werden. Muss Ihr Gehirn das simultan zur Muskelsteuerung leisten, sind dazu mindestens 6 Wiederholungen der Bewegung erforderlich. Hier eine unserer simplify-Lernmethoden:
Virtuell geht's 6-mal so schnell!
Sie können Ihrem Gehirn die Arbeit wesentlich erleichtern, wenn Sie nach dem ersten Durchführen der neuen Bewegung diese nur im Geiste wiederholen, ohne die entsprechenden Muskeln zu bewegen. Gehen Sie mental den Bewegungsablauf durch, im Originaltempo, am besten mit geschlossenen Augen. Stellen Sie sich dabei nicht nur vor, wie Sie sich bewegen, sondern auch, was Sie dabei fühlen, sehen und hören.
Skiabfahrtsläufer, Rennfahrer, Hochspringer und viele andere Sportler gehen vor dem Wettkampf ihre Abläufe mental durch. Das ist weit mehr als eine reine Konzentrations- oder Gedächtnisübung, sondern eine reale Programmierung von Neuronenbahnen.