Finden Sie Ihren Polarstern (3. Teil)
Auf dem Weg zu Ihrem wahren Lebensziel - Ihren spruchwörtlichen "Sinn des Lebens" - Ihrem inneren Polarstern, werden Sie vor allem von Ihren Gefühlen geleitet. Die westliche Philosophie, angefangen bei den alten Griechen, hat uns jedoch ermutigt, uns mehr aufs Denken als aufs Fühlen zu verlassen. Daher hat Martha Beck eine Methode entwickelt, wie Sie wieder Zugang zum Reichtum Ihrer Gefühlswelt bekommen.
Die magische Frage
„Wie fühle ich mich?" Was ist Ihre derzeit vorherrschende Empfindung? Finden Sie Ihr aktuelles Gefühl in diesem Kompass:
Enttarnen Sie „verkleidete" Gefühle
Häufig ist Ihr erstes, vordergründig gespürtes Gefühl nur eine Maskierung eines anderen, ehrlichen Gefühls, das Sie aber nicht zu zeigen wagen. Der Grund dafür liegt häufig in der Kindheit. Misshandelte Kinder etwa reagieren eigentlich mit Zorn auf die empfangenen Demütigungen, trauen sich aber nicht, ihn auszudrücken, und verstecken ihn hinter ihrer Angst. Nachfolgend finden Sie zu jedem Ihrer Gefühle mögliche Täuschungen und Hinweise, wie Sie richtige und falsche Gefühle unterscheiden können. Das richtige Gefühl wird Sie unweigerlich Ihrem inneren Polarstern näher bringen.
Wenn Sie vorwiegend Angst empfinden
Die positive Funktion: Angst beschützt Sie vor Gefahren. Gefährliche Täuschung: Hinter falscher Angst verstecken sich häufig Aggression und Zorn, die nicht gelebt werden dürfen. Sie erkennen falsche Angst daran, dass sie sehr allgemein ist und nicht zu klaren Vermeidungsreaktionen führt. Richtige Angst lässt sich sehr konkret bestimmen (z. B. nicht geliebt zu werden, Angst vor Höhen). Gesunde Reaktionen: a) Sie sehen der Angst ins Auge. Vervollständigen Sie den Satz: „Wenn ich nur den Mut dazu hätte, würde ich ..." Tun Sie, was Sie dort hingeschrieben haben, und Ihre Angst wird Ihr Bundesgenosse! b) Sie vermeiden, was Sie ängstigt. Sie gehen nicht auf Türme oder Berge und haben trotzdem ein erfülltes Leben.