Wie Sie scheinbar unmögliche Aufgaben meistern können
Nehmen wir für die Überwindung von Blockaden ein häufig vorkommendes Beispiel: Sie müssen einen Vortrag halten, in 2 Wochen. Langsam glauben Sie, Sie schaffen das nie im Leben. Denn während der Termin näher rückt, erledigen Sie allerlei Kleinkram, kommen aber nicht dazu, an der großen Sache zu arbeiten. Doch in Ihnen steckt mehr, als Sie meinen! Hier die simplify-Technik, die Ihre Selbstmotivation und Ihren Arbeitsstil revolutionieren können.
Finden Sie Ihre Energiequelle
Sagen Sie sich: Ein Mensch muss gar nichts, außer sterben. Sie können etwas tun – oder es lassen. Beides hat Folgen. Was spricht dafür, dass Sie diesen Vortrag halten? Möchten Sie damit Menschen von etwas überzeugen, das Ihnen am Herzen liegt? Eignen Sie sich durch die Vorbereitung wichtige Kenntnisse an? Wenn Ihnen ein guter Grund einfällt, weshalb Sie sich die Arbeit machen sollten, werden Sie es schaffen! simplify-Tipp: Schreiben Sie Ihren Hauptgrund auf und lesen Sie ihn ein paar Mal durch. Hält er Ihrer Überprüfung stand? Prima! Denn: Wenn Sie wissen, warum Sie etwas tun wollen, wachsen Ihnen unglaubliche Kräfte zu. Dieser Wille ist Ihre nicht zu überbietende Energiequelle.
Enttarnen Sie Ihre inneren Widerstände
Nun zum Gegenteil: Was spricht dagegen, dass Sie die Aufgabe erfolgreich meistern? Befürchten Sie, dass Sie Ihren eigenen Anforderungen und denen anderer nicht nachkommen können?
simplify-Tipp: Erstellen Sie eine möglichst genaue Liste Ihrer inneren Ängste. Beispiele: Sorge, dass Zuhörer über mich lachen; dass es mir beim Anblick des Publikums die Sprache verschlägt; dass ich mich im Thema nicht genug auskenne.
Gehen Sie die Liste durch und entwickeln Sie zu jedem Punkt Gegenmittel. Beispiele: Ich mache eine Übersicht, mit der ich schnell wieder den Überblick bekomme, wenn ich den Faden verloren habe; lacht jemand, lache ich mit; ich lege mir einen fröhlichen Satz zurecht, dass das Thema sehr komplex ist und niemand alles wissen kann. Sie werden sehen: Sobald Sie Ihren großen Angstklumpen in kleine Klümpchen zerteilen, schüchtert er Sie weniger ein.
Lassen Sie weg
Wenn Sie einfach „zu viel anderes“ zu tun haben, schreiben Sie eine 3. Liste mit all diesen anderen Dingen. Was davon können Sie verschieben? Was delegieren? Was möchten Sie auf alle Fälle abgehakt haben, bevor Sie sich an Ihren Vortrag machen? Das sollten möglichst wenige Dinge sein.
simplify-Tipp: Fragen Sie sich bei jedem Punkt: Was passiert Schlimmes, wenn ich ihn nicht erledige? Geht die Welt unter, wenn Sie an der wahnsinnig wichtigen Sitzung nicht teilnehmen? Prioritäten setzen heißt immer, Dinge nicht zu tun.